24. März 2018

Herzinfarkt oder Schlaganfall: Was kann ich tun?

Gelun­ge­ner Auf­takt der Ver­an­stal­tungs­rei­he der Senio­­ren-Uni­on der VG Bad Breisig — 

Mehr als 30 inter­es­sier­te Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer waren auf Ein­la­dung der Senio­­ren-Uni­on der Ver­bands­ge­mein­de Bad Brei­sig in das Haus des Deut­schen Roten Kreu­zes gekom­men, um sich über Ers­te Hil­fe –Maß­nah­men zu informieren.

Die Vor­sit­zen­de der Senio­­ren-Uni­on Frau Ber­nards begrüß­te zunächst die zahl­rei­chen Gäs­te und den Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Gui­do Ernst und über­gab dann das Wort an den Bereit­schafts­lei­ter René Cremer vom Roten Kreuz. Herr Cremer ging in sei­nem kurz­wei­li­gen und infor­ma­ti­ven Vor­trag auf die Fra­gen ein: “Was kann ich tun?” Was sind früh­zei­ti­ge Anzei­chen eines Herz­in­farkts oder Schlag­an­falls und demons­trier­te Ers­­te-Hil­­fe-Maß­­nah­­men z.B. an einer bewusst­lo­sen Per­son nach einem Unfall. 

Zum Abschluss der Ver­an­stal­tung dank­te die Vor­sit­zen­de Frau Ber­nards dem Roten Kreuz für die Gast­freund­schaft und den tol­len Vor­trag und kün­dig­te bereits die nächs­te Ver­an­stal­tung mit Frau Rechts­an­wäl­tin Her­r­­mann-Lersch am 23.04.2018 im Mari­en­haus Senio­ren­zen­trum St. Josef, Koblen­zer Stra­ße 19 in Bad Brei­sig an. Hier geht es ab 17.00 Uhr um die The­men: Pati­en­ten­ver­fü­gung, Voll­macht und Testament.