Ingeborg Bernards erhält Konrad-Adenauer-Medaille — Langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt
„Kaum eine andere Person hat die Geschichte und Entwicklung der CDU-Senioren-Union (SU) in Bad Breisig so nachhaltig geprägt wie Ingeborg Bernards“ würdigte der Kreisvorsitzende der CDU-Senioren-Union, Harald Trinkaus, die engagierte Seniorin. Im Rahmen des Sommerfestes der SU wurde ihr die Konrad-Adenauer-Medaille verliehen, die höchste Auszeichnung der Stiftung, vergeben für herausragendes ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement.
2014 zog Ingeborg Bernards mit ihrem Mann von Mönchengladbach nach Bad Breisig, nachdem sie ihre Berufstätigkeit beendet hatte. Für die vielseitig interessierte und ehemals selbständige Unternehmerin war ein beschaulicher Ruhestand keine Option. Ihr ehrenamtliches und kommunalpolitisches Wirken gilt seither älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Zu ihren zahlreichen Aufgaben und Funktionen zählen die Betreuung des von ihr mitgegründeten Reparatur- und Kommunikations-Cafés, der Vorsitz der Senioren-Union Bad Breisig, das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden im Kreis Ahrweiler und die Mitgliedschaft im Landesverband sowie die Leitung der Katholischen Frauengemeinschaft. Als Ratsmitglied im Stadtrat engagiert sie sich auch dort für die Interessen der älteren Generation.
Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete nahm persönlich an der Verleihung teil. „Ich bin stolz, Persönlichkeiten wie Ingeborg Bernards in unseren Reihen zu haben. Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich ehrenamtlich einsetzen. Mein besonderer Dank gilt Frau Bernards“, lobte Petra Schneider.
Auch Bürgermeister Marcel Caspers hob die Bedeutung von Ingeborg Bernards hervor. „Frau Bernards ist eine tragende Säule der Seniorenbetreuung der Verbandsgemeinde und sehr geschätztes Ratsmitglied“. Auch Oskar Degen, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands, würdigte ihre Verdienste und ihr Engagement im Vorstand der CDU Bad Breisig.