6. Okto­ber 2025

Ein besonderer Konzertabend zum Tag der Deutschen Einheit -

Petra Schnei­der: „Frei­heit lebt von Begeg­nung und von kul­tu­rel­lem Austausch.” 

LANTERSHOFEN. Zum Tag der Deut­schen Ein­heit erleb­ten die Gäs­te im Win­zer­ver­ein Lan­ters­ho­fen einen außer­ge­wöhn­li­chen Abend vol­ler Musik und kul­tu­rel­ler Begeg­nun­gen. Der Graf­schaf­ter Ver­ein Kul­tur­lant und die Initia­ti­ve „Frei­hei­ter – Ahr­wei­ler Frei­heits­wo­chen“ hat­ten anläss­lich des 10-jäh­ri­­gen Bestehens der Frei­hei­ter zu einem Kon­zert­abend mit indi­scher Musik ein­ge­la­den. Das renom­mier­te Ensem­ble Indi­an Music Unli­mi­t­ed begeis­ter­te das Publi­kum mit einem Pro­gramm, das tra­di­tio­nel­le und moder­ne indi­sche Musik­sti­le zu einem ein­drucks­vol­len Gesamt­erleb­nis verknüpft.

In der fest­lich geschmück­ten Hal­le kamen Gäs­te aus der gesam­ten Regi­on zusam­men, um Kul­tur, Aus­tausch und Gemein­schaft zu fei­ern – ganz im Geis­te des 3. Okto­ber. „Gera­de am Tag der Deut­schen Ein­heit wird uns bewusst, wie wert­voll Frei­heit und Demo­kra­tie sind“, beton­te Petra Schnei­der, CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te. „Die Frei­hei­ter leis­ten seit zehn Jah­ren groß­ar­ti­ge Arbeit, indem sie die Wer­te von Tole­ranz, Respekt und Zusam­men­halt mit Leben fül­len. Sol­che Aben­de zei­gen: Frei­heit lebt von Begeg­nung und von kul­tu­rel­lem Austausch.“

Auch Horst Gies, eben­falls CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­ter im Kreis Ahr­wei­ler und 1. Vor­sit­zen­der der Frei­hei­ter, freu­te sich über den gro­ßen Zuspruch. „Vor zehn Jah­ren hät­ten wir nicht gedacht, dass wir ein­mal in einer Zeit leben, in der Frei­heit und Demo­kra­tie welt­weit wie­der stär­ker unter Druck gera­ten“, sag­te Gies gemein­sam mit der stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den der Frei­hei­ter, Gha­zel Wahi­si. „Umso wich­ti­ger ist es, dass wir uns in unse­rer Hei­mat klar zu die­sen Wer­ten beken­nen”, so Gies weiter.

Gui­do Orthen, CDU-Lan­d­­tags­­­kan­­di­­dat für den Wahl­kreis 14, zeig­te sich beein­druckt von der Atmo­sphä­re und dem Enga­ge­ment der Frei­hei­ter: „Das war ein Bekennt­nis zur kul­tu­rel­len Offen­heit. Sol­che Ver­an­stal­tun­gen sind das Fun­da­ment, auf dem unse­re Gesell­schaft zusam­men­hält.“ In der Pau­se konn­ten die Besu­che­rin­nen und Besu­cher lan­des­ty­pi­sche indi­sche Spei­sen und Geträn­ke genie­ßen. Die­ser kuli­na­ri­sche Brü­cken­schlag run­de­te den gelun­ge­nen Abend ab.

Die­ser Abend hat gezeigt, dass Musik Gren­zen über­win­det. Und, dass Frei­heit immer dort leben­dig bleibt, wo Men­schen gemein­sam zusam­men­kom­men.“, fass­te Petra Schnei­der zum Abschluss zusammen.

Pres­se­mit­tei­lung von Petra Schnei­der MdL, CDU

 

Bild­un­ter­zei­le: vlnr: Horst Gies, Petra Schnei­der, Gha­zel Wahi­si, Gui­do Orthen

Foto: P. Schneider